von Silas
Ganz nach der Devise *einfach mal ausprobieren‘ sind wir beim koreanischen Zen Tempel in Ungarn vorbeigefahren. Doch statt des normalen Tempel-Alltags erwartete uns beide eine kleine Überraschung…
Zur Vorgeschichte: Seit ich in der mittleren Pubertät durch Lektüren auf das Thema Zen gestoßen bin, hat mich die Lehre sowie die Praxis eigenartig fasziniert. Auch die koreanische Linie des ‚Seon‘ war mir (beispielsweise durch diese sehr empfehlenwerte Dokumentation) bekannt. Durch Recherchen erfuhr ich, dass diese Schule in Ungarn einen Tempel unterhält.
Also dachten wir uns: Warum nicht einfach vorbeischschauen und für ein paar Tage hineinschnuppern?! Vielleicht ergibt sich so ja (für mich) die Möglichkeit an einem späteren Lebenspunkt zurückzukehren.
Da wir uns in Wien mehr Zeit gelassen haben, kamen wir ein paar Tage später als gedacht an. Der freundliche Mönch begrüßte uns direkt mit der knappen Überraschung: „Ab morgen ist Retreat!“ Das bedeutet: ein intensives Übungswochenende, zu dem extra Gäste von überall her angefahren kommen. Also nix mit entspannt ein bißchen im Kräutergarten arbeiten. Der Tagesplan bestand im Kern aus 8 Stunden Meditation im Sitzen und sah so aus:
04:00 Wake up
04:15 Morning chants
05:00 2×50′ sitting meditation
07:00 Breakfast
07:40 Work
08:45 15′ break
09:00 2×50′ sitting meditation
11:00 Meal offering ceremony
12:00 Lunch
13:00 Walk/Break (optional)
14:00 2×50′ sitting meditation
17:00 Dinner
18:30 Evening chants
19:00 2×50′ sitting meditation
20:50 Four Great Bodhisattva Vows
22:00 Lights out
…und das Ganze in absolutem Schweigen. Und das haben wir dann auch gemacht. Zumindest für knappe 2 Tage. Es war eine super Erfahrung, die hier schwer zu beschreiben ist. Also unterbleibt das. Danach ging es mit dem Auto weiter nach Budapest, wo wir uns erstmal in die Therme legen und ausruhen. 🙂
(Es wurde nicht nur geschwiegen, man war auch den ganzen Tag vollauf beschäftigt, den straffen Terminplan einzuhalten. Daher leider keine Bilder, außer auf der offiziellen Internetseite)
Respekt!
Die Geduld hätte ich nicht … so schön von Euch zu lesen!
Die Knieschmerzen hatte aber jeder…
ist einer von euch beim Meditieren eingeschlafen?
jupp! bin immer wieder weg genickt… 4 uhr aufstehen!!!
das glaube ich sofort 😀