von Silas und Mia
Nach 4 wunderschönen Monaten heißt es Abschied nehmen. Es geht zurück nach Berlin, zu unserem Auto und dem ‚zweiten Teil‘ unserer Reise.
von Silas und Mia
Nach 4 wunderschönen Monaten heißt es Abschied nehmen. Es geht zurück nach Berlin, zu unserem Auto und dem ‚zweiten Teil‘ unserer Reise.
von Silas
Nach fast 3 Monaten voller Ankündigungen, Vorbereitungen und Vor-fiebern, entschloss sich der Kibbutz seine 17 Volunteers in Jordanien einfallen zu lassen…
von Silas
Zusammen mit Ricky (TexasShootOut) und Ali (GoodOldEngland) ging es Sonntag nach Mizpe Ramon, zum größten Krater Israels! Weiterlesen
von Mia
Nach Wochen Sonnenschein jagen Wolken über den Himmel. Es wurde auch Zeit, dass es hier mal regnet. Weiterlesen
von Mia
Verrückte Fische, Atmen unter Wasser und Riesen-Pizza! Weiterlesen
von Mia
Silas hat Fassbier organisiert… Weiterlesen
von Silas
Anfang Februar gab es eine willkommene Abwechslung von der täglichen Arbeit im Miznon – der Kibbutz organisiert die gesamte Verpflegung für die jährliche Messe für ‚Farming and Agriculture‘ im Negev.
von Mia
Gerade sitze ich draußen in der warmen Nachmittagssonne, trinke ein Glas Weinschorle neben einem schnarchenden Silas und genieße meinen freien Samstag. Der perfekte Zeitpunkt, um ein kleines Update für unseren Blog zu schreiben. Weiterlesen
von Silas
Diesen Shabbat ging es zu Fuß zur Pferdefarm. Weiterlesen
von Mia
Zum Jahreswechsel haben einige Kibbutzniks eine gewaltige Yotvatiada organisiert, eine Olympiade unter den verschiedenen Arbeitsplätzen des Kibbutz.
von Silas
von Mia
Der Moment, vor dem es mir graute seit wir diese Reise planen: Das erste Weihnachten ohne meine verrückte Familie…. Weiterlesen
von Silas
Um ein bißchen Weihnachtsstimmung einzufangen – und der ständigen Sonne des Südens zu entfliehen – haben wir unsere zwei freien Tage im Dezember darauf verwendet, nach Jerusalem zu fahren. Weiterlesen
von Silas
In Eilat trainiere ich derzeit bei Mr. Valentin Nidelea, Black Belt unter GM Flavio Behring.
Wir erkunden unsere Gegend: Diesen Schabbat besuchen wir Timna Park…
Da wir beide aus persönlichen und politischen Gründen immer (wieder) auf der Suche danach sind, wie sich das private Leben mit seinen Wünschen und Anforderungen sinnvoll in einer Gemeinschaft (Gleichgesinnter?) organisieren lässt, wollen wir beide hier einmal über das System des Kibbutz am Beispiel von Yotvata schreiben.
Heute ist der 3. November und es sind tagsüber immer noch 27 Grad. Jetzt zur Nacht hin wird es kalt, aber kalt heißt hier: Pullover anziehen! Weiterlesen
Nach 2,5 Tagen in Tel Aviv haben wir uns Sonntag früh im KPC (Kibbutz Programm Center) gemeldet. Nach einer vergnüglichen Anmeldung hieß es auch direkt: „Ihr könnt heute schon los!“ Noch besser: wir werden nicht nur als Paar ganz selbstverständlich zusammen einquartiert, wir konnten uns auch direkt eine Region bzw. einen Kibbutz wünschen. Da wir über ihn (bisher am meisten) gelesen haben, war unsere Antwort also gleich: Yotvata.